MARIA ANNA RONIKIER-
DOLANSKA
Tierärztin/Fachärztin für Fortpflanzung bei Kleintieren
Maria Roniker ist Tierärztin mit Schwerpunkt Fortpflanzungsmedizin bei Kleintieren mit 28-jähriger Erfahrung in diesem Beruf. Sie ist fachlich versiert in allen Aspekten der Reproduktion, inklusive Diagnostik, Behandlung und Beratung.
Verantwortungsbewusst und einfühlsam engagiert sie sich für das Wohlergehen von Haustieren.
• Probleme bei der Fortpflanzung bei Hunden und Katzen
• Endokrinologie in Praxis
• angeborene und erbliche Krankheiten bei Hunde
• Hauterkrankungen bei Hund und Katze
• schüchterner Hund und "bösartige" Katze im Tierarztzimmer
• Fortpflanzung bei Hunden und Katzen
• Bauchultraschall bei Hund und Katze
- Homotoxikologie
- klinische Immunologie in der Tiermedizin
- Autoimmunerkrankungen bei Hunden und Katzen
- Physiologie und Pathologie der Schwangerschaft
Ausbildung
Jul 2006 — Mär 2018 Tierärztin/Fachärztin für Fortpflanzung in eigener Praxis in Torun, Polen
Mär 1997 — Jun 2006 Tierärztin/Fachärztin für Fortpflanzung Calodobowa Lecznica dla Zwierzat "Centrum" Wladyslaw Parzecki| Bydgoszcz, Polen
Okt 2001 — Jun 2003 Postgraduale Weiterbildung in der Tiermedizin abgeschlossen und den
Facharzttitel im Bereich: Fortpflanzung von Tieren. Uniwersytet Warminsko-Mazurski w Olsztynie | Olsztyn, Polen
Okt 1986 — Jul 1995 Tierarzt Lecznica Zwierzat Marlena Piechura-Stokowska | Gdynia, Polen
Okt 2007 — Jun 2008 Postdiplomabschluss
Aufbaustudium im Bereich Zucht von Haustieren und exotischen Tieren abgeschlossen.
Z E R T I F I Z I E R U N G E N & K U R S E
- Erfahrung in Führung eigener allgemein Tierarztpraxis und in Behandlung von Kleintieren.
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Reproduktion von Kleintieren und bei Problemen mit der Fortpflanzung bei Hund und Katze.
- Vertrautheit mit diagnostischen Verfahren wie Röntgenaufnahmen, Blutuntersuchungen, Endoskopie, USG und Mikroskop.
- Langjährige Erfahrung in der Geburtsbetreuung und Versorgung von neugeborenen Tieren.
- Kenntnisse in der künstlichen Besamung und Embryotransfer bei Tieren.
- Expertise in der Diagnose und Behandlung von reproduktionsbezogenen Erkrankungen bei Tieren.
· Arbeit in einer 24-Stunden-Kilnik.
· Erfahrung mit Notfällen bei Kleintieren.